Photovoltaik als Kapitalanlage:
Photovoltaik Investment mit Steuervorteil
Mit envest investieren Sie ab 100.000€ in Ihre eigene PV-Anlage, optimiert auf den Investitionsabzugsbetrag (IAB) – für bis zu 70 % Steuervorteil und dauerhafte Rendite.
Photovoltaik als Kapitalanlage:
Mit envest investieren Sie ab 100.000€ in Ihre eigene PV-Anlage, optimiert auf den Investitionsabzugsbetrag (IAB) – für bis zu 70 % Steuervorteil und dauerhafte Rendite.
Individuelle Beratung zur optimalen Nutzung von IAB, AfA und Sonderabschreibungen – kostenlos und unverbindlich.
Professionelle Projektierung und Umsetzung Ihrer PV-Anlage durch erfahrene Partner – effizient, zuverlässig und schlüsselfertig.
Unterstützung bei der Auswahl und Vermittlung passender Finanzierungslösungen – für einen unkomplizierten Einstieg ins Investment.
Unsere Partner übernehmen die technische und wirtschaftliche Betreuung der Anlage – für dauerhaft stabile Erträge ohne Aufwand.
Umfassender Versicherungsschutz gegen Ausfall, Schäden und Ertragsverluste – damit Ihre Investition abgesichert bleibt.
Ihr digitales Cockpit: Volle Transparenz über Erträge, wirtschaftliche Kennzahlen und Projektstatus – jederzeit und überall verfügbar.
Photovoltaik Investment mit envest:
Ein PV-Investment mit envest bietet Ihnen die Möglichkeit, Steuervorteile durch IAB und Abschreibungen zu nutzen und gleichzeitig renditestarke Assets mit hohen Restwerten aufzubauen.
Photovoltaik-Anlagen erzeugen über Jahrzehnte klimafreundlichen Strom – direkt aus Sonnenenergie.
Das EEG garantiert die Abnahme und Vergütung von Solarstrom – für planbare Rahmenbedingungen.
Das envest Investorenportal zeigt Ihnen alle relevanten Zahlen – jederzeit, digital und übersichtlich.
PV-Anlagen produzieren auch nach 40 Jahren zuverlässig Strom. Ihr technischer und materieller Restwert bleibt überdurchschnittlich stabil.
Mit Investitionsabzugsbetrag (IAB) und Absetzung für Abnutzung (AfA) kann Ihre Investition bis zu 70% Steuervorteil bringen.
Die Einspeisung oder Direktvermarktung des erzeugten Stroms eröffnet stabile und renditestarke Einnahmequellen.
IAB-Vorteil:
Der Investitionsabzugsbetrag (IAB) nach § 7g EStG ermöglicht es unter bestimmten Voraussetzungen, geplante Investitionen bereits vor ihrer Umsetzung steuerlich geltend zu machen. Bei unternehmerischer Eignung können dadurch Photovoltaik Anlagen – insbesondere IAB PV Anlagen – als Teil einer Investmentstrategie eingesetzt werden.
envest entwickelt Projekte, die speziell auf die Nutzung des IAB vorbereitet sind. In einem individuellen Gespräch prüfen wir, ob und wie Sie diese Option für Ihr Photovoltaik Investment nutzen können.
Ihr Photovoltaik Investment mit envest
envest verbindet steuerlich strukturierte Beratung, effiziente Nutzung des IAB und digitale Transparenz für Ihr PV Investment.
In einem kostenfreien Beratungsgespräch mit einem Steuerstrategen beleuchten wir Ihre finanzielle und steuerliche Strategie und geben maßgeschneiderte Investitionsvorschläge.
In einem kostenfreien Beratungsgespräch mit einem Steuerstrategen beleuchten wir Ihre finanzielle und steuerliche Strategie und geben maßgeschneiderte Investitionsvorschläge.
Wir bündeln interessierte Investoren zu einer wirtschaftlich tragfähigen PV-Gesamtanlage und kümmern uns um die Projektierung, Bau und Vermarktung.
In unserem digitalen Investoren-Portal erhalten Sie jederzeit einen Überblick über Ihr Investment und können Ihrem Steuerberater und Anwalt Zugänge bereitstellen.
Während der Laufzeit der Anlage kümmern wir uns um Betrieb und Wartung für dauerhafte Steuer- und Renditevorteile.
jederzeit, digital und strukturiert
Das envest Investorenportal ist Ihre digitale Steuer- und Investitionszentrale. Sie erhalten Zugriff auf relevante Informationen zu geplanten Projekten, strategischen Hintergründen und allen Kennzahlen Ihrer PV-Anlagen. Ob Stromertrag, IAB-bezogene Abschreibungsdaten oder finanzamtskonforme Umsatzübersichten – alles ist für Sie übersichtlich aufbereitet und jederzeit verfügbar.
Auch Ihr Steuerberater oder Anwalt kann über eine sichere Freigabefunktion auf die notwendigen Dokumente und Zahlen zugreifen.
Exklusive Videoinhalte für Investoren
Eigene PV-Anlagen im Überblick
Erfahren Sie, wie Sie mit einem Photovoltaik Investment und der IAB PV Anlage Ihre Steuerlast legal senken und nachhaltige Vermögenswerte aufbauen.
Informationsmaterial zu Ihrem
Fordern Sie unser Informationspaket zu Photovoltaik Investments mit IAB PV Anlage an – wahlweise auch auf ein früheres Jahr datiert, falls Sie das ursprüngliche Material nicht mehr vorliegen haben.
Ob Investitionsabzugsbetrag, Projektumsetzung oder steuerliche Relevanz: Hier finden Sie fundierte Informationen zu Ihrem Photovoltaik Investment mit envest.
Was ist der Investitionsabzugsbetrag (IAB) und wie funktioniert er bei PV-Anlagen?
Der Investitionsabzugsbetrag (§7g EStG) erlaubt es, bis zu 50 % der geplanten Investitionskosten einer PV-Anlage bereits vor der Anschaffung steuerlich vom Gewinn abzuziehen. Die tatsächliche Investition muss innerhalb von drei Jahren erfolgen.
Wer kann den IAB für eine PV-Anlage nutzen?
IAB-berechtigt sind unter anderem Einzelunternehmen, Freiberufler, GmbHs, UGs und GbRs. Auch Privatpersonen können den IAB nutzen, wenn sie eine unternehmerische Struktur wie eine GbR oder GmbH gründen.
Wie viel Steuervorteil bringt mir der IAB konkret?
Pro Betrieb können bis zu 200.000 € IAB geltend gemacht werden – das entspricht bis zu 400.000 € geplantem Investitionsvolumen. Bei einem persönlichen Steuersatz von z. B. 42 % kann der Steuervorteil bis zu 84.000 € betragen.
Durch die envest Strategie sind jedoch unter umständen auch höhere Optimierungen möglich. Wir beraten Sie gern kostenfrei dazu.
Kann der IAB rückwirkend genutzt werden?
Ja, unter bestimmten Voraussetzungen kann der IAB auch rückwirkend in Steuererklärungen der letzten Jahre berücksichtigt werden – wenn die Investitionsabsicht nachgewiesen werden kann (z. B. durch datiertes Informationsmaterial).
Was ist der Unterschied zwischen IAB, AfA und Sonder-AfA?
Der IAB wird vor der Investition geltend gemacht. Die AfA (Absetzung für Abnutzung) erfolgt ab Anschaffung über z. B. 20 Jahre. Die Sonder-AfA erlaubt zusätzlich eine erhöhte Abschreibung im ersten Jahr – bis zu 20 %.
Wie funktioniert das Investment mit envest?
envest strukturiert steuerlich nutzbare PV-Anlagen, bündelt Investoren in Projektgemeinschaft, übernimmt Planung, Bau und Betrieb – und stellt ein digitales Portal zur Verfügung, in dem alle Kennzahlen für Sie abrufbar sind.
Welche Risiken bestehen bei einem PV-Investment?
Photovoltaik-Investments gelten als risikoarm: Sie sind sachwertbasiert, durch das EEG staatlich reguliert und bieten stabile Restwerte. Technische Ausfälle oder Projektverzögerungen sind möglich, werden aber durch professionelle Projektierung minimiert.
Wie lange läuft ein typisches PV-Investment?
Die Betriebsdauer liegt i. d. R. bei 20 Jahren (gefördert durch das EEG), PV-Anlagen produzieren aber häufig über 30–40 Jahre zuverlässig Strom. Nach Ende der Förderung können Anlagen weiter am Strommarkt betrieben werden.
Was ist der Vorteil einer PV-Anlage im Vergleich zu klassischen Geldanlagen?
PV-Anlagen sind reale Sachwerte, unabhängig von Börsen, inflationsgeschützt und bieten steuerliche Vorteile durch IAB und AfA. Die Renditen sind planbar und das Risiko durch staatliche Einspeisevergütung begrenzt.
Wie kann ich Informationsmaterial zu früheren Jahren erhalten?
Sollten Ihnen für bestimmte Jahre Informationen fehlen, können Sie bei uns datiertes Informationsmaterial anfordern – zur Dokumentation Ihrer damaligen Investitionsabsicht.